| 
                   01.12.2018 Futtertassen für Vögel herstellen 
                  Wir sind für eine ganzjährige Vogelfütterung. Das bedeutet für uns, dass wir im Winter natürlich entsprechendes Fettfutter für die Vögel bereit stellen. Wir haben uns nach einer sehr großzügigen Tassenspende wieder für tolle Futtertassen entschieden, die schon im letzten Winter von den Vögeln gut und gerne angenommen wurden.  
                  Und so werden sie gemacht: 
                  Zuerst braucht man eine schöne Zusammenstellung von verschiedenem Futter. Wir hatten: Erdnussbruch, geschälte und ungeschälte Sonnenblumenkerne, Leinsamen, getrocknete Mehlwürmer, Rosinen, Hanfsamen und Haferflocken. 
                    
                  Kleine Schüppchen helfen beim Befüllen der Tassen 
                    
                  Bei niedriger Temperatur wird Fett geschmolzen. Wir haben uns für Kokosfett entschieden. Darüber scheiden sich die Geister. Einige Menschen behaupten, tierisches Fett wäre am besten geeignet. Das wollten wir aber ungern nehmen. Palm- und Kokosfett haben jedoch beide keine gute Ökobilanz, das sollte nicht völlig außer Acht gelassen werden. 
                    
                    
                  Die Futtertassen werden dann nach Lust und Laune befüllt. Erst mit Körnern, 
                    
                  dann wird mit Fett aufgefüllt. 
                    
                  Ein kleiner Zweig dient als Sitzstange für die Piepmätze 
                    
                  Finn geht in die Massenproduktion ;-)                   
                    
                    
                  Hübsch sehen sie aus! Davon werden einige Piepmätze satt. 
                    
                    
                    
                    
                  
                  
                    
                   |