Tierschutzunterricht und AGs
Wir möchten Kinder möglichst früh vermitteln, dass Tiere fühlende Wesen sind, die unsere Liebe und unseren Respekt brauchen. Viele Kinder wachsen heute ohne richtigen Bezug zur Natur auf. Aus diesem Grund bietet der TierSchutzVerein kostenlosen Tierschutzunterricht für Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und die Sekundarstufe 1 im Raum Dortmund an.

Durchgeführt wird der Tierschutz-Unterricht von Katrin Stoppel, die seit 2002 die Bärenbande betreut. Als ausgebildete Sozialpädagogin und Fachkraft für tiergestützte Interventionen bearbeitet sie die vielen Themen rund um den Tierschutz in altersgerechten und abwechslungsreichen Unterrichtseinheiten. Bei der Themenauswahl richten wir uns gerne nach den Inhalten der Lehrpläne und sprechen diese im Vorfeld mit den Lehrkräften ab. Auch längere Einsätze im Rahmen von Projekttagen und -wochen sowie AGs und Ferienprogrammen in der Offenen Ganztagsschule sind möglich.
Die Vertiefung der einzelnen Themen ist abhängig von der Projektdauer und dem Alter der SchülerInnen. Vorrangig behandelte Themen:
(Überwiegend) theoretische Einheiten z.B. für den Sachkunde- oder Biologieunterricht*
- Der richtige Umgang mit Haustieren (Hund, Katze, Vögel, Nager) inkl. Anschaffung/Voraussetzungen
- Artenschutz / exotische Haustiere
- Tierschutz im Einkaufkorb / Nutztiere in Deutschland
- Zirkustiere / Zootiere
- Pelztiere / -handel
- Tierversuche
- Walfang
- …
* die auch praktische Elemente beinhalten können, wie Aktionen vorbereiten und durchführen, Infoplakate/Collagen erstellen usw.
Praktische Einheiten (die Materialkosten müssen übernommen werden):
- Bau von (verschiedenen) Insektenhotels
- Hundeführerschein
- Anlegen von Biotopen
- Anlegen von Wildblumenwiesen
- Bau von Nistmöglichkeiten für verschiedene Vogelarten / Fledermäuse
- Bau von Futterstationen für Vögel / Eichhörnchen
- Herstellung verschiedener Beschäftigungsmöglichkeiten für Haustiere / Schultiere
- …
Sprechen Sie uns einfach an!
Hier nur ein paar Eindrücke (auf den entsprechenden Link klicken):
Hunde AG in der Fine-Frau-Grundschule und in der Hansa-Grundschule
Garten-AG in der Landgrafen-Grundschule
Projekttage "Eichhörnchenfutterstationen" in der Schubertgrundschule
Herbstferienprogramm in der Fine-Frau-Grundschule (Futterglocken herstellen)
|